News
-
Ernährung auf der Golfrunde – Was wirklich in die Tasche gehört
Sie stehen früh am Morgen auf dem Golfplatz, die Sonne scheint warm, ein leichter Wind bewegt das Gras, und die Vögel zwitschern im Hintergrund. Vor Ihnen liegen 18 Löcher und...
-
Golfen im Alter: So bleiben Ihre Gelenke fit
Golf ist ein Sport, den viele Menschen bis ins hohe Alter genießen. Die Bewegung an der frischen Luft hält Herz und Kreislauf in Schwung, fördert die Konzentration und macht den...
-
Golf & Schlaf: Warum Erholung das Spiel beeinflusst
Viele Golfer investieren viel Zeit in Technik, Training und Ausrüstung, doch ein entscheidender Erfolgsfaktor wird oft übersehen: erholsamer Schlaf. Wer ausgeruht auf den Platz geht, spielt stabiler, präziser und entspannter....
-
Morgens auf den Platz: Die optimale Vorbereitung für Frühstarter
Inhaltsverzeichnis Morgens auf den Platz: Die optimale Vorbereitung für Frühstarter Warum lohnt sich ein früher Start auf dem Golfplatz? Wie sieht die ideale Morgenroutine für Golfer aus? Welche Rituale fördern...
-
Schmerzen im Rücken oder Knie? So beugen Sie Golfverletzungen vor
Golf wirkt auf den ersten Blick ruhig und entspannt, doch wer regelmäßig spielt, merkt schnell, wie stark Rücken und Knie dabei gefordert werden. Jeder Schwung beansprucht Muskeln, Gelenke und Sehnen....
-
Schneller erholen nach der Golfrunde - diese Routinen helfen sofort
Eine Golfrunde dauert oft mehrere Stunden und fordert den Körper mehr, als man im ersten Moment vermuten würde. Wer konzentriert spielt, läuft viele Kilometer, schwingt Hunderte Male den Schläger und...
-
Mikroverletzungen erkennen & behandeln: Schutz für Muskeln & Gelenke
Viele stellen sich Golf als ruhige Sportart vor: entspannte Runden auf dem Grün, frische Luft und nette Gespräche. Doch hinter dieser harmonischen Kulisse steckt eine körperliche Herausforderung. Statistiken zeigen, dass...
-
Stretching & Recovery: Das beste Regenerationsprogramm für Golfer:innen
Ob zur Steigerung der Beweglichkeit, für eine bessere Muskelregeneration oder als Ausgleich zum einseitigen Bewegungsmuster - regelmäßiges Stretching ist für Golfer:innen ein wirksames Werkzeug, um langfristig gesund, beweglich und leistungsfähig...
-
Beweglich bleiben im Schwung – Mobility-Training für Golfer:innen
Golf gilt oft als technisch anspruchsvoller, aber körperlich gemäßigter Sport. Wer jedoch regelmäßig auf dem Platz steht, weiß: Ein stabiler und zugleich beweglicher Körper ist entscheidend für Präzision, Schlagweite und...
-
Golf für Vielspieler: Wie Sie über Tage hinweg leistungsfähig bleiben
Wer mehrere Tage am Stück auf dem Golfplatz steht, sei es bei mehrtägigen Turnieren, Golfreisen oder intensiven Trainingsphasen, weiß: Die größte Herausforderung ist nicht nur die Leistung in einer einzelnen...
-
Golfing in the heat: What the body really needs
A sunny day of golf can be a lot of fun . But in high temperatures, a run quickly becomes a physical and mental challenge. For several hours, the body...
-
Nervous before teeing off? These strategies really help
The first tee shot is one of the most exciting moments of a round of golf. Even if you've practiced the swing many times in training, the situation suddenly feels...